Niger entwickelt Energiesektor

Die Nigrische Gesellschaft für Erdöl SONIDEP und die algerische Mineralölgesellschaft SONATRACH haben am 13. Januar 2025 im nigrischen Niamej eine Vereinbarung zum Bau einer Erdölraffinerie und einer Pretrochemieanlage im nigrischen  Dosso unterschrieben. Damit will Niger nicht nur den Energiesektor  weiter entwickeln, sondern auch  Arbeitsplätze schaffen. 


Von: Die Welt-Lupe/Niger


Niamej, Niger Die algerische Mineralölgesellschaft SONATRACH wird mit der Nigrischen Gesellschaft für Erdöl SONIDEP zusammenarbeiten, ihr ihre Erfahrungen zur Verfügung stellen, das nigrische Unternehmen technisch unterstützen, die zweite Erdölraffinerie Nigers und eine Petrochemieanlage im nigrischen Dosso mitbauen. Im Beisein von dem nigrischen Minister für Erdöl Sahabi Oumarou und dem algerischen Botschafter in Niger Ahmed Saadi haben sich SONIDEP und SONATRACH am 13. Januar 2025 verpflichtet, im Rahmen der Durchführung dieses Vorhabens „ in erster Linie den Bedürfnissen des nigrischen Staates“ zu entsprechen. Zudem wird die „ aktive Teilnahme der Nigrer in der Entscheidungsfindung, im Betrieb und in der Vermarktung der Fertigerzeugnisse“ sichergestellt.

Die Nigrer und Algerier haben vereinbart, zwei Unterausschüsse zu bilden: einen Unterausschuss für Raffination und Petrochemie; und einen anderen Unterausschuss für Projektverwaltung,  Auftragsvergabe/Beschaffungswesen und Rechtsrahmen. 

Außerdem werden nigrische Ingenieure von der Erfahrung von SONATRACH lernen und profitieren. Ramdane Ayache, SONATRACH – Vertreter, bestand auf der „Wichtigkeit, eine Arbeitsgruppe für dieses Vorhaben zu bilden, welche zunächst eine theoretische Ausbildung am Algerischen Institut für Erdöl absolvieren wird […], um zu lernen, wie man sich mit verschiedenen Situationen bei der Abwicklung von Projekten auseinandersetzt“. SONATRACH will also auch die Fähigkeiten der nigrischen Ingenieure mit aufbauen.

SONIDEP vertritt den nigrischen Staat, während SONATRACH den algerischen Staat vertritt. Als Gegenleistung für die technische Unterstützung, die SONATRACH der Nigrischen Gesellschaft für Erdöl gewähren soll, wird es eine Erdölproduktionsteilung zwischen SONIDEP und SONATRACH geben.

Das Unternehmen SONATRACH, das im Jahre 1963 gegründet wurde, gilt als das größte Unternehmen Afrikas. Dieses Unternehmen hat seit sechs Jahrzehnten viele Erfahrungen im Energiesektor gesammelt. 

Ali Seibou Hassane, Vorstandsvorsitzender der Nigrischen Gesellschaft für Erdöl SONIDEP, behauptete: „Die Sachkenntnis der algerischen Mineralölgesellschaft SONATRACH wird dazu beitragen, die Entwicklung der einheimischen Kapazitäten zu beschleunigen“. Ali Seibou Hassane freut sich auf und über diese vereinbarte Zusammenarbeit, die dem nigrischen Unternehmen SONIDEP, das er als “ junges Unternehmen im Vergleich zu der langjährigen Erfahrung des Unternehmens SONATRACH “ am 13. Januar 2025 bezeichnete, zugutekommen wird. Er erklärte, dass SONIDEP aufgerufen wird, „Zeit herauszuschlagen, um die Projektziele zu erreichen„. Ali Seibou Hassane fügte hinzu: “ Die technische Unterstützung, die SONATRACH bringt, wird die Überwindung und Vermeidung von Hindernissen ermöglichen, zumal da sich das Projekt noch in der Startphase befindet„.

Niger  produziert und exportiert Erdöl seit 2011 — dank der ehrlichen Zusammenarbeit mit China. Seit 2011 betreiben China National Petroleum Corporation und der nigrische Staat das Erdölfeld  Agadems. Am 28. November 2011 wurde die erste nigrische Erdölraffinerie in Zinder eingeweiht. Die fast 2000 Kilometer lange Niger-Benin-Erdölleitung verbindet das  Erdölfeld Agadems in Niger und mit dem Hafen von Sèmè-Kpodji am Atlantischen Ozean. So führt Niger sein Erdöl aus. 

Niger verfügt auch noch über Eisen, Kohle und Uran. Niger spielt eine Schlüsselrolle im globalen Uransektor. Am 19. Dezember 2024 hat Niger  mit dem kanadischen Unternehmen Global Atomic eine Vereinbarung zur Lieferung von 260 000 Pfund Uran von 2026 bis 2028 von der Dasa-Uranmine aus unterzeichnet. Derzeit gibt es eine steigende Nachfrage im globalen Uransektor. 

Seitdem der nigrische Brigadegeneral Abdourahamane Tiani seit 2023 nigrischer Staatschef und Leiter des Nationalen Rates für den Schutz des Vaterlandes ist, hat sich das westafrikanische Land aufgerappelt ; und es geht den Nigrern deutlich besser. 


 

By admin