Afrika

Der Aufschwung Burundis

Der Aufschwung Burundis

Burundi befindet sich derzeit im Aufbruch und Aufschwung. Seit ungefähr fünf Jahren wird die Landwirtschaft daselbst flächendeckend gefördert, modernisiert und angekurbelt. Damit will der Staatspräsident Evariste Ndayishimiye die Nahrungsmittelselbstversorgung, die nachhaltige Entwicklung und den Wohlstand im mittelafrikanischen Land herbeiführen. Von: Die Welt-Lupe/Burundi Gitega, Burundi – „ Der Anbau von Mais und Kartoffeln gedeiht gut in der ganzen Provinz [Kajansa] .  Die regelmäßigen Regenfälle haben eine gute Entwicklung der Pflanzen ermöglicht und die Landwirte haben verbesserte Anbautechniken angewandt, um ihre Erträge zu optimieren“, erklärte Niyonsaba am Anfang dieses Monats. Adelin Niyonsaba ist Leiter des Provinzbüros für Umwelt, Landwirtschaft und Viehzucht der…
Weiterlesen
Elektroautos aus Afrika

Elektroautos aus Afrika

Das burkinische Unternehmen Itaoua Motors SA hat am 20. Januar 2025 in der Hauptstadt Uagadugu zwei Elektroautos ausgestellt. Die beiden vorgestellten Modelle Itaoua Native und Itaoua Sahel werden ausschließlich mit elektrischer Energie angetrieben. Der Itaoua Sahel kann 30 Minuten lang geladen werden, um dann 330 Kilometer zurückzulegen. Von: Die Welt-Lupe/Burkina-Faso Uagadugu, Burkina Faso –  Die beiden Elektrofahrzeuge Itaoua Native und Itaoua Sahel sind im afrikanischen Burkina Faso von burkinischen Ingenieuren entworfen, entwickelt und gebaut worden. Diese E-Autos stoßen kein Kohlenstoffdioxid aus. Im Beisein vom dem burkinischen Minister für Industrie, Handel und Handwerk Serge Poda  versicherte Alpha Kafando: „Unsere Fahrzeuge sind…
Weiterlesen