admin

6 Posts
Fahrtenbuch/März 2025

Fahrtenbuch/März 2025

Von: Die Welt-Lupe Dakar, Senegal – Babacar Gning (Generaldirektor des senegalesischen Staatsfonds „FONSIS“) und Ngagne Demba Toure (Generaldirektor der Minengesellschaft Senegals „SOMISEN“) haben am 19. März 2025 in Dakar eine strategische Partnerschaftsvereinbarung  zur Gründung eines Nationalen Kontors und zum Bau einer  Veredelungsanlage für das in kleinen und halbmechanisierten Bergwerken gewonnene Gold  in Senegal unterschrieben. Damit wollen „FONSIS“ und „SOMISEN“ nicht nur die erste Goldveredelungsgesellschaft mit senegalesischem Kapital gründen, sondern auch die wirtschaftliche Souveränität Senegals im Bergbausektor verstärken. Seit Februar 2025 hat die „Afrikanische Gesellschaft für Raffinage“ ( SAR, Senegal) die Raffination des senegalesischen Roherdöls aufgenommen. Ndschamena, Tschad – Der tschadische…
Weiterlesen
Der Aufschwung Burundis

Der Aufschwung Burundis

Burundi befindet sich derzeit im Aufbruch und Aufschwung. Seit ungefähr fünf Jahren wird die Landwirtschaft daselbst flächendeckend gefördert, modernisiert und angekurbelt. Damit will der Staatspräsident Evariste Ndayishimiye die Nahrungsmittelselbstversorgung, die nachhaltige Entwicklung und den Wohlstand im mittelafrikanischen Land herbeiführen. Von: Die Welt-Lupe/Burundi Gitega, Burundi – „ Der Anbau von Mais und Kartoffeln gedeiht gut in der ganzen Provinz [Kajansa] .  Die regelmäßigen Regenfälle haben eine gute Entwicklung der Pflanzen ermöglicht und die Landwirte haben verbesserte Anbautechniken angewandt, um ihre Erträge zu optimieren“, erklärte Niyonsaba am Anfang dieses Monats. Adelin Niyonsaba ist Leiter des Provinzbüros für Umwelt, Landwirtschaft und Viehzucht der…
Weiterlesen
Elektroautos aus Afrika

Elektroautos aus Afrika

Das burkinische Unternehmen Itaoua Motors SA hat am 20. Januar 2025 in der Hauptstadt Uagadugu zwei Elektroautos ausgestellt. Die beiden vorgestellten Modelle Itaoua Native und Itaoua Sahel werden ausschließlich mit elektrischer Energie angetrieben. Der Itaoua Sahel kann 30 Minuten lang geladen werden, um dann 330 Kilometer zurückzulegen. Von: Die Welt-Lupe/Burkina-Faso Uagadugu, Burkina Faso –  Die beiden Elektrofahrzeuge Itaoua Native und Itaoua Sahel sind im afrikanischen Burkina Faso von burkinischen Ingenieuren entworfen, entwickelt und gebaut worden. Diese E-Autos stoßen kein Kohlenstoffdioxid aus. Im Beisein vom dem burkinischen Minister für Industrie, Handel und Handwerk Serge Poda  versicherte Alpha Kafando: „Unsere Fahrzeuge sind…
Weiterlesen
Niger entwickelt Energiesektor

Niger entwickelt Energiesektor

Die Nigrische Gesellschaft für Erdöl SONIDEP und die algerische Mineralölgesellschaft SONATRACH haben am 13. Januar 2025 im nigrischen Niamej eine Vereinbarung zum Bau einer Erdölraffinerie und einer Pretrochemieanlage im nigrischen  Dosso unterschrieben. Damit will Niger nicht nur den Energiesektor  weiter entwickeln, sondern auch  Arbeitsplätze schaffen.  Von: Die Welt-Lupe/Niger Niamej, Niger – Die algerische Mineralölgesellschaft SONATRACH wird mit der Nigrischen Gesellschaft für Erdöl SONIDEP zusammenarbeiten, ihr ihre Erfahrungen zur Verfügung stellen, das nigrische Unternehmen technisch unterstützen, die zweite Erdölraffinerie Nigers und eine Petrochemieanlage im nigrischen Dosso mitbauen. Im Beisein von dem nigrischen Minister für Erdöl Sahabi Oumarou und dem algerischen Botschafter…
Weiterlesen
Irrgläubige Selbsttäuschung

Irrgläubige Selbsttäuschung

Es liegt auf der Hand, dass die Missachtung der Gebote Gottes und der Bergpredigt des Herrn Jesus Christus die überwältigende Mehrheit der Menschen weltweit ins Verderben gestürzt hat. Die Leiden der Menschheit sind darauf zurückzuführen, dass die meisten Menschen die Frömmigkeit nur heucheln und den Willen Gottes nicht tun. Doch stellen die individuelle beziehungsweise kollektive Abkehr von den Werken des Fleisches und die Hinwendung zur Umsetzung der Bergpredigt des Herrn Jesus Christus die beiden unabdingbaren Voraussetzungen für die individuelle und kollektive Gesundung der Menschheit. Von: Mathias Victorien Ntep II Frankfurt am Main, Deutschland -- Vor einigen Jahren erschien ein Engel…
Weiterlesen
Lithiummine in Mali eingeweiht

Lithiummine in Mali eingeweiht

Der Vorsitzende des Nationalen Übergangsrates Malis Armeegeneral Assimi Goïta hat am 15. Dezember 2024 die Lithiummine Gulaminas eingeweiht. Diese Mine beschäftigt mehr als 1300 Menschen. Über 300 VSA-Dollar wurden in die Erschließung dieser Mine gepumpt, die vom malisch-chinesischen Gemeinschaftsunternehmen Lithium Mali SA betrieben wird. Von: Die Welt-Lupe/Mali Gulamina, Mali – „ Die Besonderheit der Mine Gulaminas ist, dass sie dazu beitragen wird, die Energiewende anzukurbeln, indem sie die Ausrüstung zur Verfügung stellen wird, die in der Solarenergie genutzt werden wird, der sich unser Land zugewendet hat, um gemäß den vom Vorsitzenden des Übergangs [Armeegeneral Assimi Goïta] festgelegten Richtlinien den Energiebedarf zu…
Weiterlesen